Bilder bearbeiten wie nie zuvor

Bearbeiten und visualisiere in Echtzeit das Ergebnis eines Entwurfs in einer Bilddatei. Auch bei unterschiedlichen Materialien kannst du das Bild anpassen und die notwendigen Retuschen und Änderungen vornehmen, damit das Ergebnis perfekt ist.

Der Print Editor ist mit den Formaten JPEG, GIF, PNG oder PDF kompatibel und ermöglicht es, ein Projekt mit verschiedenen Optionen und Nachbearbeitungswerkzeugen direkt zu drucken.

Darüber hinaus lädt Print Editor nach Abschluss der Projektarbeit eine finale Datei herunter, in der die Layout-Optionen bereits angewendet wurden.

Konfiguriere mehrere Veredelungen und Formate für dein Produkte

Konfiguriere einen Rahmen und seine Dicke

> Lege verschiedene Optionen fest, um das Rahmenformat für die Leinwand zu ändern.

Wenn es zum Beispiel eine Rahmenoption gibt, kannst du die Art und Dicke des Rahmens festlegen.

Mehrere Konfigurationen für die Fertigstellung eines Druckauftrags

> Einstellungen für die Fertigstellung des Druckproduktes

Du kannst, der Einfachheit halber, voreingestellte Formate hinzufügen, z. B. Größe, Material und/oder Randoptionen für die Leinwand.

Ergebnisse in Echtzeit anzeigen

Leinwand mit weißem Rand

> Erweitern von Grafiken für leere Kanten

Erzeugt druckfertige Bilder auf Holzleinwand mit unbedruckten Rändern.

Rahmen mit unverzerrtem erweiterten Rand

> Erweitern von Grafiken für gespiegelte Kanten

Bearbeite Dateien für den Druck auf Leinwand, wobei die Kanten im Reflexionsmodus gedruckt werden, um dem Bild mehr Tiefe zu verleihen.

Leinwanddruck mit erweitertem und verzerrtem Rand

> Erweitern von Grafiken für verzerrte Kanten

Ändere die Rahmentypen, um direkt mit dem Druckeditor als verzerrte Ränder zu drucken.

Analysiert, optimiert und konfiguriert PDF-Projekte

Print Editor ist auch ein PDF-Dateikonfigurator, mit dem verschiedene Projekte auf einfache und intuitive Weise vorbereitet werden können. Es verfügt über mehrere automatisierte Optionen, die eine vollständige Personalisierung des Druckprojekts ermöglichen, z. B. die automatische Auswahl der Seiten, die nur in schwarzweiß vorliegen, oder die Umwandlung von Farbseiten in Schwarzweiß.

Die verschiedenen Optionen können auf eine vorherige Auswahl von Seiten oder auf das gesamte Dokument angewendet werden.

Dieses Werkzeug ist ein weiterer Schritt in der Verwaltung von PDF-Dokumenten.

Preisberechnung

... wie man direkt den Endpreis des Projekts mit Merkmalen wie Kopien, doppelseitig, Papiersorte, Bindung, Prägung, Korrekturlesen extra berechnen kann.

Wähle die Anzahl der Kopien der PDF-Datei, die gedruckt werden sollen

> Wähle die Anzahl der Kopien aus, die gedruckt werden sollen.

Wähle die Anzahl der Exemplare aus, die automatisch von Print Editor erstellt und zum Druck bereitgestellt werden sollen.

Konfiguriere weitere Einstellungen wie z. B. Duplexdruck und Papierstärke

> Einstellungsoptionen wie z. B. den Duplexdruck fest.

Lege verschiedene Konfigurationen fest, z. B. die Art des Drucks, einseitig oder doppelseitig.

Ermöglicht es, die Art der Grammatur für PDF-Projekte auszuwählen

> Du kannst die für das Projekt verwendete Grammatur hinzufügen.

Legt den Papiertyp für den Druck durch Eingabe der verfügbaren Papiergewichte fest.

Unterschiedliche Bindungen für PDF-Projekte festlegen: Hard cover, Spiralbindung usw.

> Füge verschiedenen Oberflächen zur Auswahl hinzu.

Du kannst zwischen verschiedenen Oberflächen für PDF-Projekte mit verschiedenen Oberflächen für die endgültige Bindung wählen.

Brauchst du mehr Informationen und willst aCopyShop testen

Benötigst du mehr Informationen? Kontaktiere uns und fordere direkt eine kostenlose Testversion unserer Drucksoftware an.